Finanzen
Konzeptentwicklung mit Weitblick
Am Ende entscheiden Sie!
Partnerschaftlich zu Ihrer perfekten finanziellen Absicherung
Eines der größten Bedürfnisse der Menschen ist die Sicherheit. Eine dem gegenüberstehende Emotion ist die Angst. Die Angst ist kein guter Ratgeber und somit ist der Ansatz unserer Finanzberatung ein völlig anderer als es der Markt bisher anbietet. Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit in der Beratung zeichnen uns aus.
Die Verknüpfungen aus den Bereichen Training & Beratung haben uns dazu veranlasst, Ihnen über Jahre hinweg einen aussagekräftigen Finanzplan mit Weitblick zu entwickeln. Dieser ist trotz seiner Tiefgründigkeit äußerst übersichtlich und verständlich. Das Ziel ist nicht der alleinige Abschluss Ihrer gewünschten Absicherung sondern ein fachlich einwandfreier Weg zu Ihrer persönlichen Absicherungsstrategie, bei der Sie zu jedem Zeitpunkt das Kommando haben. Am Ende entscheiden Sie!
Ganz wie unser persönlicher Anspruch im Bereich Training & Beratung haben wir bei der Finanzberatung eine wertschätzende, professionelle und emphatische Herangehensweise. Wir machen Beratung auf Augenhöhe.
Ehrlichkeit, Vertrauen und Offenheit sind das was wir Ihnen als Partner bieten. Gleiches erwarten wir selbstverständlich auch von unseren Kunden.
Ihre Vorteile, wenn Sie mit uns Ihr Finanzkonzept entwickeln
- Unabhängige Beratung
- Überblick über Ihre persönliche finanzielle Situtation
- Sie stehen im Mittelpunkt der Beratung und gestalten Ihre Strategie aktiv mit
- Integration Ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche
- Dynamische Anpassung der Strategie an Ihr Lebensumfeld
Finanzen: Themengebiete
1. Altersvorsorge
Die staatliche Rentenversicherung ist immer noch eine Grundversorgung, die einem ein gewisses „Ruhegehalt“ im Alter ermöglicht. Da diese jedoch bei weitem nicht in der Höhe des letzten Gehaltes liegt, ist es notwendig privat vorzusorgen.
Hierbei gibt es eine große Menge an Möglichkeiten um Geld zu sparen fürs Alter.
Insbesondere wird dabei unterschieden zwischen steuerliche begünstigten Sparmodellen, sowie eher flexibleren Sparplänen.
Ebenso gibt es mittlerweile eine große Bandbreite an Anlagearten, wie eine Altersvorsorge die in Fonds oder ETF investiert. Im Vergleich zu freien Produkten am Markt kann man beim Sparen über einen Versicherer sogar eine Beitragssicherheit vertraglich vereinbaren.
Was nun der richtige Weg und das passende Produkt für Ihre Situation ist, wird sich anhand verschiedener Kriterien herauskristallisieren – wie z.B. der Einkommenshöhe, der individuellen Steuerlast, Familiensituation uvm.
Lassen Sie sich von uns aufzeigen, wie viel Vorsorge überhaupt notwendig ist um auf Ihre Zielrente zu kommen und welcher Weg aus unserer Sicht am Günstigsten für Sie ist.
2. Einkommensabsicherung
Über das Gehalt ist es einem möglich all seine Fixkosten wie Miete, Kreditraten, Auto, aber auch variable Kosten zu bezahlen. In dem Falle einer länger andauernden Erkrankung fällt dieses dann weg.
Während in den ersten 1,5 Jahren eine Versorgung durch den Arbeitgeber und die Krankenkasse sichergestellt ist, bleibt einem nach dieser Zeit nur die Möglichkeit auf Erspartes zurückzugreifen, oder auf soziale Sicherungssysteme zurückzugreifen.
Damit man gerade in diesen schwierigen Zeiten keine finanzielle Einbußen erleidet, ist eine Ergänzung in Form einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung oder Grundfähigkeitsversicherung notwendig.
Welche Arten es hierzu gibt, wie sich die Anbieter genau unterscheiden und auf was dabei zu achten ist, erfahren Sie von uns im persönlichen Video-Gespräch.
3. Privatschutz und Sachversicherungen
Wir beraten unsere Kunden selbstverständlich auch zu den „klassischen“ Versicherungen wie z.B. einer Haftpflicht, Hausrat oder Wohngebäudeversicherung. Hier vergleichen wir mit dem Kunden zusammen, welche Anbieter das günstigste Preis-Leistungsverhältnis haben.
Zudem sehen wir unsere Aufgabe darin, Ihren Bedarf herauszufinden und die Lösungen danach anzupassen.
4. Gewerbeabsicherung
Neben den Versicherungen für einen privaten Haushalt beraten wir unsere Kunden ebenso zu gewerblichen bzw. betrieblichen Versicherung wie z.B. einer Betriebshaftpflicht oder Inhaltsversicherung.
5. Immobilienfinanzierung
Die Nachfrage nach Immobilien ist nahezu ungebremst. Viele Menschen fragen sich, ist es jetzt noch sinnvoll bei diesen Preisen? Und wie viel Immobilie kann man sich leisten ?
Genau diese Fragen können wir mit Ihnen besprechen.
Kommen Sie auf uns zu und lassen Sie sich ein Finanzierungsangebot berechnen aus einer Auswahl von 300 Banken.
Egal ob Sie eine Eigengenutzte Immobilie möchten oder ob Sie diese als Kapitalanleger erwerben möchten.
- Individuelle und kostenfreie Onlineberatung
- Durchdachtes Gesamtkonzept
- Experten für jedes Themengebiet
Lassen Sie uns herausfinden, was genau Ihnen hilft!
Tragen Sie einfach Ihre Kontaktdaten ein und wir melden uns umgehend zurück.